Stimmung fulminantale!

Liebe Welt,

uns, der Band Brotmüller, geht es prächtig: Der Reifeprozess unseres neuen Albums (Uh!) ist fast abgeschlossen! Es fehlt nur noch ein letzter klanglicher Feinschliff sowie ein schickes Cover. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für das Releasekonzert auf Hochtouren. Das kommt dann im Dezember. Zusammen mit dem Album! Wie Weihnachten! Uh!

Diese Freude möchten wir mit Euch teilen. Mit einem Klassiker: Ab heute gibt es hier und jetzt, für immer und alle, das komplette erste Brotmülleralbum zum kostenlosen Anhören! Viel Spaß und Hörgenuss!

cd vorderseite
Ein guter Radschlag!
B.

Gedankenstrom über B.

Weiter. Album im Kasten, Fotos geschossen, Konzerte gespielt. Zurück im Proberaum. „Lass mal Elektro machen.“ Ja. Loop-Station aufgebaut, neue Effektgeräte besorgt. Ausprobiert. Rumgefrickelt. „Cool!“ Und jetzt wieder richtige Musik. Alles aus. Beat, Bass, Bratpfanne (Gitarre).

Und dann? Ey, Release Konzert! Jaja, dauert noch. Raum fehlt (Morph ist tot), Cover muss reifen, Mix auch. Okay. Dezember. Aber Vorprogramm ist schon klar: kommt aus Hamburg. Wie macht man eigentlich richtig Musik? So professionell und so. Keine Ahnung. Lass mal schlau machen.

Ja.

BroMue (9 of 11)

 

Die Band heißt Brotmüller.

Brotwucht!

Liebes Publikum,

diese Woche gibt es eine musikalische Synergie zu erleben. Wir machen ein Konzert mit unseren Freunden von Dr. Umwuchts Tanzpalast! Das Schöne ist, dass wir nicht vor- oder nacheinander spielen, sonder gleichzeitig. Weil der Schlagzeuger der Drumwuchts in New York City abhängt, bildet sich eine Brotmüller´sche Rhytmusgruppe und bildet das Schlagzeug-Percussion-Fundament für die beste Vorwärts!-Party!-Band der Region.

sommerkino-14-6

Das Konzert spielt am Donnerstag, 04. September, im Vorprogramm für das Sommerkino im Bamberger Schloss Geyerswörth. Danach ist der oben abgebildete Film zu sehen.
„Das wird ein Spaß!“, sprach er: „Kommet herbei und tanzet!“ Los gehts um 20:00 Uhr.

Also, bis dann!
Dr. Brotmüllers Tanzparade

Mit uns ist gut Kirchen essen.

Liebes Diesseits,

nach unserer Studio-Zeit steuern wir mit sprudelnder Vorfreude auf neue Bühnen zu! Am 29. August bringen wir Kirchenwände zum Zittern, indem wir bei der „Nacht der offenen Kirchen“ in Mönchengladbach ein Konzert geben.
Mit sakralem Hall vor demütig auf Holz sitzendem Publikum spielt man nicht alle Tage – wir sind gespannt.
Wer mag, kommt vorbei. Es kostet keinen Eintritt und gibt neben uns noch weitere Musik (Reggae, Gospel usw.) und Getränke. Wir beginnen um 21:30 Uhr.

Flyer Nachtmusik

Bis dahin!
St. Brotmüller

Es macht „Uh!“

Liebes Leben, 

ohne viel versprechen zu wollen, machen wir bescheiden darauf aufmerksam, dass wir ein SENSATIONELLES Album aufgenommen haben. Unzählige Liter Konzentrationsschweiß und mindestens genau so viel Gin-Tonic flossen in den letzten Wochen durch unser Homestudio. Nun muss unser großartiger Produzent, Mischer, kreativer Berater und Kopfschüttler noch einige Stunden an irgendwelchen Reglern rumdrehen, dann ist das Album fertig. 

Nun machen wir uns einige Gedanken über das Release-Konzert, freuen uns auf die Fertigstellung des Artworks und präsentieren euch im Herbst 2014 unser neues Werk. 

Da gibt es nur eins zu sagen: Hurra! Juchee! Uh!

Ist das wahr?! Ja.

Ist das wahr?! Ja. (Foto: Marian Lenhard. Danke!)

Auf bald, 

eure Musikkapelle Brotmüller

Aus dem Studio…

Liebe Menschheit,

in liebevoller Handarbeit haben wir unseren Proberaum in ein Tonstudio umgebaut. Darin verbringen wir momentan viele Stunden, indem wir bis tief in die Nacht die 14 Songs unseres dritten Albums aufnehmen.
Gern möchten wir euch einen kleinen Eindruck unserer Produktivität verschaffen. Hier könnt ihr sehen, wie der Mann namens „Brotmüller“ sich auf Aufnahmen vorbereitet.

Wir freuen uns auf das Release und arbeiten solange munter konzentriert weiter!
Beste Grüße,

Brot/Müller

Sehr geehrte Damen und Herrenberg

Liebes soziales Digital-Umfeld der Band Brotmüller,

wir sind nun um die Erkenntnis reicher, dass Herrenberg eine hübsche Stadt mit vielen netten Einwohnerinnen und Einwohnern ist. Einen herzlichen Dank möchten wir aussprechen an das dankbare Publikum und die Jury des 3. Straßenmusikfestivals in Herrenberg, die uns zum Sieger ihres feinen Unternehmens gewählt hat.

Nachzulesen hier: http://www.gaeubote.de/index.php?&kat=10&artikel=110642535&red=24&ausgabe=

Marktplatz Herrenberg

Foto: Bäuerle

(Rechts im Bild ist die Bühne zu sehen, auf der wir dann am Abend nochmal auftreten durften.)

Nun bereiten wir uns auf die anstehende Aufnahme unseres dritten Albums vor und ziehen uns mehr oder weniger von den Bühnen zurück. Trotzdem wird es hier auf der Seite immer wieder Neuigkeiten geben. Zum Beispiel schnibbeln wir gerade am Musikvideo zu „Freibad“.

Bleibt uns gewogen,
eure Straßenbrote

PS: Ach ja, am 23. Juli spielen wir beim Open-Air-Quiz im Stilbruch Bamberg und gestalten die Musik-Quizrunde!

Brotmüller auf Maisel

Liebe Freundinnen und Freunde der Brotmusik,

die Band „Brotmüller“ freut sich, eine kleine Konzertreihe zu veröffentlichen, die kürzlich spontan entstand. Auf wundersame Weise konnten wir Zutritt zum denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Brauerei Maisel gelangen und nutzten diesen Ort zum Musizieren.

Wir stellen auf diese Weise akustische Versionen einiger Lieder und B-Sides des dritten Albums vor, das im Herbst 2014 erscheinen wird. Viel Freude damit wünscht

die Rhytmusgruppe „Brotmüller“

Konzertzeit

Liebe Weltbevölkerung,

nach einigen Wochen Ruhe im Brotkasten machen wir wieder Geräusche. Dankenswerterweise wollten verschiedene Menschen gern, dass wir auf ihren Veranstaltungen spielen. Wir freuen uns daher, folgende Konzerttermine bekannt zu geben:

  • 21. Juni 2014 – 18 Uhr (oder so), Fete de la Musique Bamberg, La Comida im Grießgarten (gemeinsam mit Danube´s Banks)
  • 04. Juli 2014 – 20 Uhr, Uni.fest der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, (gemeinsam mit Charlotte und Dr. Umwuchts Tanzpalast)
  • 11. Juli 2014 – mehrmals an verschiedenen Orten beim Straßenmusikfestival in Herrenberg
  • 25. Juli 2014 – 21 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben, Stadt ist schon sicher: Mönchengladbach! (gemeinsam mit Allan Wylco)

Und dann verschwinden wir im selbst gebauten Studio und nehmen ein Album auf.
Gute Zeit, bis bald,

The Brotmüllers

Jeder Schritt ist gut,…

singt der kleine Optimist.
Jeder Schritt ist gut,
wenn er ein Schritt ist.

Es ist, wie es ist, weil es ist, wie es ist.
Völlig einerlei, wie es wäre oder sei,
weil in den meisten Fällen genau das passiert,
was passiert.

Schwimmende Brote

Schwimmende Brote

Wir haben große Pläne! Auf bald, bleibt uns gewogen,

Brotmüller